- der Sühnetermin
- (Jura) - {conciliation hearing}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sühnetermin — Süh|ne|ter|min 〈m. 1〉 Treffen der streitenden Parteien vor dem Verfahren zum Zweck eines Sühneversuchs * * * Süh|ne|ter|min, der (Rechtsspr.): Termin für den Sühneversuch … Universal-Lexikon
Sühneverfahren — Das Sühneverfahren ist nach deutschem Strafprozessrecht ein vorgerichtiches Verfahren, das bei bestimmten Straftaten durchgeführt werden muss, bevor durch den Verletzten sog. Privatklage vor den Strafrichter erhoben werden kann. Dabei schreibt §… … Deutsch Wikipedia
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ole Gabriel Ueland — Ole Gabriel Ueland. Ole Gabriel Ueland (hieß ursprünglich „Ole Gabriel Gabrielsen Skaaland“[1] (* 28. Oktober 1799 in Skåland in Lund (Rogaland); † 9. Januar 1870 in Hetland in Heskestad in Lund) war ein norwegischer Bauer und Politiker. Seine… … Deutsch Wikipedia
Kirschen in Nachbars Garten (1935) — Filmdaten Deutscher Titel Kirschen in Nachbars Garten Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Sühneverfahren — heißt das gerichtliche Verfahren zum Zwecke der gütlichen Beilegung eines Rechtsstreites. Nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§296) kann das Gericht in jeder Lage eines Rechtsstreites die gütliche Beilegung desselben oder einzelner… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Termīn — (v. lat. terminus, »Grenze«, Tagfahrt), Zeitpunkt, an dem eine bestimmte Handlung, namentlich eine Rechtshandlung, vorgenommen werden muß, im Gegensatz zur Frist, binnen der dies zu geschehen hat. Die Festsetzung (Terminsbestimmung) erfolgt bald… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sühne [1] — Sühne, 1) so v.w. Buße, Tilgung eines begangenen Unrechts; 2) so v.w. Gütepflegung; daher Sühneversuch der Versuch eine zwischen zwei od. mehren Parteien entstandene Rechtsstreitigkeit im Wege des Vergleiches beizulegen. Zur Abhaltung eines… … Pierer's Universal-Lexikon